bedenklich

bedenklich

* * *

be|denk|lich [bə'dɛŋklɪç] <Adj.>:
1. Bedenken hervorrufend, besorgniserregend:
in einer bedenklichen Lage sein; das Feuer kam bedenklich nah heran.
2. Besorgnis ausdrückend:
er wiegte, schüttelte bedenklich den Kopf.

* * *

be|dẹnk|lich 〈Adj.〉
1. Bedenken, Zweifel, Misstrauen erregend
● die ganze Angelegenheit macht einen \bedenklichen Eindruck; er machte ein \bedenkliches Gesicht, als er den Vorschlag hörte; er befindet sich in einer \bedenklichen Lage; das wirft ein \bedenkliches Licht auf seinen Charakter; es handelt sich um ein \bedenkliches Unternehmenaussehen: das Wetter sieht \bedenklich aus; das scheint mir recht \bedenklich; sein: der Zustand des Patienten ist \bedenklich; das stimmt mich \bedenklich

* * *

be|dẹnk|lich <Adj.> [zu veraltet bedenken = verdächtigen, bezweifeln]:
1. voller Bedenken (2), skeptisch, besorgt:
ein -es Gesicht machen;
das macht, stimmt mich b.
2.
a) nicht einwandfrei; zweifelhaft, fragwürdig:
verfassungsrechtlich b.;
b) besorgniserregend:
eine -e Wendung nehmen;
der Himmel sieht b. aus.

* * *

be|dẹnk|lich <Adj.> [zu veraltet bedenken = verdächtigen, bezweifeln]: 1. voller ↑Bedenken (2), skeptisch, besorgt: ein -es Gesicht machen; das macht, stimmt mich b. 2. a) nicht einwandfrei; zweifelhaft, fragwürdig: Dafür haben sich die Verordnungsmengen der ebenfalls -en Antidepressiva ... deutlich erhöht (Woche 21. 3. 97, 26); die Bundesärzteordnung ... derart zu manipulieren ist verfassungsrechtlich b. (DÄ 47, 1985, 1); b) Besorgnis erregend: eine -e Wendung nehmen; Verkehrskontrollen mit teils -em Resultat (NZZ 23. 10. 86, 33); Die Leberwerte seien schon b. (Gabel, Fix 130); der Himmel sieht b. aus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bedenklich — Adj. (Mittelstufe) fragwürdig, unsicher Synonyme: zweifelhaft, dubios (geh.), ominös (geh.) Beispiele: Die Sache kommt mir bedenklich vor. Die Methoden sind ein bisschen bedenklich. bedenklich Adj. (Aufbaustufe) so beschaffen, dass man beginnt,… …   Extremes Deutsch

  • Bedenklich — Bedênklich, er, ste, adj. et adv. 1) Im Bedenken, d.i. Nachdenken, begriffen. Dieser einzige Umstand macht mich unruhig, macht mich bedenklich, Weiße. Man kann nicht zu bedenklich wegen eines Standes seyn, der das Glück oder Unglück unsers Lebens …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bedenklich — ↑kritisch, ↑ominös, ↑prekär …   Das große Fremdwörterbuch

  • bedenklich — 1. besorgt, misstrauisch, skeptisch, voller Bedenken, zweifelnd; (geh.): argwöhnisch. 2. a) anrüchig, fragwürdig, nicht einwandfrei, verdächtig, zweifelhaft; (geh.): dubios; (bildungsspr.): obskur, ominös, suspekt; (ugs.): nicht ganz… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bedenklich — bedenken, Bedenken, bedenklich ↑ denken …   Das Herkunftswörterbuch

  • bedenklich — be·dẹnk·lich Adj; 1 so, dass es (für jemanden) gefährlich sein könnte ≈ bedrohlich <jemandes Gesundheitszustand, eine Situation> 2 voller Bedenken ≈ skeptisch, nachdenklich, besorgt <ein Gesicht> 3 moralisch oder gesetzlich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bedenklich — be|dẹnk|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kritisch — bedenklich; ungelegen; unbequem; zweifelnd; skeptisch; wachsam; aufmerksam; achtsam; problematisch; heikel; misslich; haarig; …   Universal-Lexikon

  • zweischneidig — bedenklich, fragwürdig, gefährlich, gewagt, haarig, heikel, kitzlig, kritisch, problematisch, risikoreich, riskant, unsicher, zweifelhaft; (bildungsspr.): diffizil, prekär; (ugs.): brenzlig. * * * zweischneidig:1.⇨bedenklich(1)–2.einzweischneidige… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • argwöhnisch — bedenklich, besorgt, misstrauisch, skeptisch, voller Bedenken, zweifelnd; (geh.): voll Argwohn. * * * argwöhnisch:1.⇨misstrauisch(1)–2.a.werden:⇨Verdacht(2) argwöhnischmisstrauisch,skeptisch,ängstlich,ungläubig,kleingläubig,vorsichtig,wachsam,krit… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”