- bedenklich
- kritisch; fragwürdig; (etwas ist) faul (umgangssprachlich); fraglich; ungewiss; strittig; zweifelhaft; riskant; gefährlich; gefahrenträchtig; unsicher; schlimm; schwer; ernstlich
* * *
be|denk|lich [bə'dɛŋklɪç] <Adj.>:1. Bedenken hervorrufend, besorgniserregend:in einer bedenklichen Lage sein; das Feuer kam bedenklich nah heran.Syn.: ↑ beängstigend, ↑ bedrohlich, ↑ fragwürdig, ↑ gefährlich, ↑ kritisch, ↑ problematisch, ↑ zweifelhaft.2. Besorgnis ausdrückend:er wiegte, schüttelte bedenklich den Kopf.* * *
be|dẹnk|lich 〈Adj.〉1. Bedenken, Zweifel, Misstrauen erregend2. zweifelnd● die ganze Angelegenheit macht einen \bedenklichen Eindruck; er machte ein \bedenkliches Gesicht, als er den Vorschlag hörte; er befindet sich in einer \bedenklichen Lage; das wirft ein \bedenkliches Licht auf seinen Charakter; es handelt sich um ein \bedenkliches Unternehmen ● aussehen: das Wetter sieht \bedenklich aus; das scheint mir recht \bedenklich; sein: der Zustand des Patienten ist \bedenklich; das stimmt mich \bedenklich* * *
be|dẹnk|lich <Adj.> [zu veraltet bedenken = verdächtigen, bezweifeln]:ein -es Gesicht machen;das macht, stimmt mich b.2.a) nicht einwandfrei; zweifelhaft, fragwürdig:verfassungsrechtlich b.;b) besorgniserregend:eine -e Wendung nehmen;der Himmel sieht b. aus.* * *
be|dẹnk|lich <Adj.> [zu veraltet bedenken = verdächtigen, bezweifeln]: 1. voller ↑Bedenken (2), skeptisch, besorgt: ein -es Gesicht machen; das macht, stimmt mich b. 2. a) nicht einwandfrei; zweifelhaft, fragwürdig: Dafür haben sich die Verordnungsmengen der ebenfalls -en Antidepressiva ... deutlich erhöht (Woche 21. 3. 97, 26); die Bundesärzteordnung ... derart zu manipulieren ist verfassungsrechtlich b. (DÄ 47, 1985, 1); b) Besorgnis erregend: eine -e Wendung nehmen; Verkehrskontrollen mit teils -em Resultat (NZZ 23. 10. 86, 33); Die Leberwerte seien schon b. (Gabel, Fix 130); der Himmel sieht b. aus.
Universal-Lexikon. 2012.